Sprung

Sprung
Sprung
1. Sprung <-[e]s, Sprünge> [ʃprʊŋ, pl ʼʃprʏŋə] m
crack
2. Sprung <-[e]s, Sprünge> [ʃprʊŋ, pl ʼʃprʏŋə] m
1) (Satz) leap, jump, bound;
einen \Sprung [irgendwohin/über etw akk] machen to leap [or jump] [somewhere/over sth];
der Bock machte einen \Sprung in die Luft the ram bounded into the air;
zum \Sprung ansetzen to get ready to jump
2) sport vault, jump
WENDUNGEN:
einen \Sprung in der Schüssel haben to not be quite right in the head;
ein großer \Sprung nach vorn a giant leap forwards;
[mit etw] keine großen Sprünge machen können (fam) to not be able to live it up [with sth];
jdm auf die Sprünge helfen to give sb a helping hand;
wir müssen dir wohl erst auf die Sprünge helfen, was? looks like we need to help things along a bit;
immer auf dem \Sprung sein (fam) to be always on the go;
auf dem \Sprung sein to be about to leave [or go];
nur einen \Sprung entfernt von etw sein to be only a stone's throw away from sth;
jdm auf die Sprünge kommen (fam) to get on to sb;
na warte, wenn ich dir erst auf die Sprünge komme! just wait until I get a hold of you!;
auf einen \Sprung [bei jdm] vorbeikommen (fam) to pop in [or by] to see sb (fam)

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Sprung — bezeichnet einen feinen Riss in einem festen Material den Bewegungsvorgang des Springens im Sport eine Übung in einer bestimmten Disziplin: in der Leichtathletik: Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Dreisprung beim Gerätturnen: Sprung… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprung — (spr[u^]ng), imp. & p. p. of {Spring}. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Sprung — Sprung, a. (Naut.) Said of a spar that has been cracked or strained. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • sprung — adjective provide (a vehicle or item of furniture) with springs. → spring sprung past participle and (especially in North America) past of spring …   English new terms dictionary

  • šprung — šprȕng m <N mn šprùngovi> DEFINICIJA reg. trag od oštrog predmeta (ob. kao trag oštećenja na ravnoj površini nekog materijala); ogrebotina, šfriz, krakelura ETIMOLOGIJA njem. Sprung: pukotina …   Hrvatski jezični portal

  • Sprung — Sprung, 1) die Handlung des Springens, s.d.; bes. 2) eine künstliche Erhebung des Körpers; man unterscheidet dabei Jettés, Chassés, Contretems, Pas de Sisonne, Gaprioles od. Entrechats; 3) verschiedene Arten den ganzen Körper auf einmal zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sprung — (lat. Saltus), in der Logik ein Schlußfehler, s. Schluß, S. 878. In der Geologie oder im Bergbau soviel wie Verwerfung (s. d.). S. des Decks auf Schiffen, s. Deck. In der Jägersprache mehrere beisammenstehende Rehe. In der Viehzucht der vom… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • sprung — /sprung/, v. a pt. and pp. of spring. * * * …   Universalium

  • -sprung — der; im Subst, nur Sg, nicht produktiv; verwendet, um Disziplinen der Leichtathletik zu bezeichnen, bei denen man springt; Dreisprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sprung — (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Sprung — Sprung: Das auf den dt. und niederl. Sprachbereich beschränkte Wort (mhd., spätahd. sprunc, niederl. sprong) ist eine Substantivbildung zu dem unter ↑ springen behandelten Verb. Die Bedeutung »aufgesprungener Spalt« (in Glas, Porzellan und… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”